EIN TAG IN DER
Marga Kamphus Demenz-Stiftung
Im Sinne von Marga Kamphus bieten wir in Drensteinfurt jetzt eine Tagesbetreuung für Demenzerkrankte an.
Geboten werden gemeinsames Essen, Spielrunden, Bastelangebote, Bewegungsspiele, gemeinsames Singen und vieles mehr.
Im Mittelpunkt steht dabei, die Demenzerkrankten zu fördern, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen, die geistige und körperliche Beweglichkeit im Alltag möglichst lange zu erholten.
Die individuelle Tages-Betreuung erfolgt von 9.00 - 16.00 Uhr durch erfahrene Fachkräfte.
![_DSC0075.jpg](https://static.wixstatic.com/media/adc349_4d873a7253ee4dd58b5551f942498c5e~mv2.jpg/v1/fill/w_936,h_394,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/_DSC0075.jpg)
Frühstück
Es ist 9:00 Uhr am Morgen. Unsere Gäste werden von ihren Angehörigen zur Marga Kamphus Stiftung gebracht.
Dann beginnt unser gemeinsamer Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Frische Brötchen oder Brot, Wurst, Käse oder Marmelade für jeden Geschmack ist etwas dabei. Manchmal gibt es ein Ei oder einen ... "Kuss".
Individuell, so weit es möglich ist, gehen wir auf jeden Wunsch unserer Gäste ein.
![_DSC0211.jpg](https://static.wixstatic.com/media/adc349_6f41e47842414e28b8a2406302eca357~mv2.jpg/v1/fill/w_590,h_394,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/_DSC0211.jpg)
Frühstück
Jeder Tag ist anders. Und manchmal wird für das gemeinsame Kaffeetrinken am Nachmittag ein Kuchen gebacken. Jeder, der möchte, hilft nach seinen Möglichkeiten mit. Durch das Verrichten bekannter Tätigkeiten werden die kognitiven Fähigkeiten gefördert und der Verlauf der Krankheit verlangsamt.
Kuchen backen
![_DSC0318_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/adc349_b37461ba358e467396ba0fe076595965~mv2.jpg/v1/fill/w_847,h_394,al_c,lg_1,q_80,enc_avif,quality_auto/_DSC0318_edited.jpg)
Spiele
Mensch ärgere dich nicht. Wer kennt dieses Spiel nicht. Auch unsere Gäste kennen und mögen dieses Spiel.
Spiele und Wortfindungsaufgaben können bei Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz zum Erhalt von Alltagsfunktionen beitragen.
![_DSC0566_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/adc349_8b34c545cc3548a8b722a09e20dc3ad0~mv2.jpg/v1/fill/w_573,h_394,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/_DSC0566_edited.jpg)
Aufgrund ihrer Krankheit sind die Betroffenen immer weniger in der Lage, sich ihrer Umgebung anzupassen und ihren Alltag bewusst zu gestalten. Deshalb hängt ihr Wohlbefinden in großem Maße davon ab, wie sich die Umwelt auf ihre Beeinträchtigung einstellt. Die Anpassung der äußeren Umstände an die Erlebenswelt der erkrankten Menschen wird dabei als "Milieutherapie" bezeichnet.
Geschichten
![_DSC0642.jpg](https://static.wixstatic.com/media/adc349_4aca22d4b13b43e7ab758d4678152c76~mv2.jpg/v1/fill/w_590,h_394,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/_DSC0642.jpg)
Gehirn
Jogging
Obst und Gemüse Bingo. Ein Spiel, das die Konzentration und Merkfähigkeit trainiert.
Unsere Gäste spielen es mit Begeisterung.
![_DSC0728_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/adc349_fe9ad91b1732415c8f165f258f0f3b6c~mv2.jpg/v1/fill/w_786,h_394,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/_DSC0728_edited.jpg)
Wir kochen selbst. Bei uns gibt es nur frisch zubereitete Speisen. Es stehen viele Gerichte auf dem Speiseplan, die unsere Gäste von "Früher" kennen und mögen.
Beliebt sind Eintöpfe und viele Münsterländer Gerichte.
Mittagessen
![_DSC0488.jpg](https://static.wixstatic.com/media/adc349_5d862f91c53040c88ce78d69d5b5c7af~mv2.jpg/v1/fill/w_591,h_394,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/_DSC0488.jpg)
Ruhe
Pause
Nach dem Mittagessen können sich unsere Gäste in einem separatem Raum ausruhen.